Banking / Finanzdienstleistungen
Modernisierung von Banksystemen
Migrieren Sie Legacy-Systeme zu moderner Architektur ohne Betriebsunterbrechung.
Brownfield-Refactoring oder Greenfield-Neubau—wir bewerten und führen die richtige Strategie aus.
Die geschäftliche Herausforderung
Legacy-Banksysteme sind teuer in der Wartung, schwer skalierbar
und hindern Finanzinstitute daran, mit digital-first Wettbewerbern zu konkurrieren.
Aktuelle Schmerzpunkte:
- Monolithische Architektur: Eine Codebasis macht alles, Änderungen sind riskant und langsam
- Technische Schulden: Jahrzehnte von Patches, veraltete Frameworks, knappes Fachpersonal
- Keine Skalierung: System-Engpässe verhindern Wachstum und neue Produkteinführungen
- Sicherheitslücken: Alte Systeme erfüllen keine modernen Sicherheitsstandards
- Integrations-Albträume: Keine Anbindung an moderne Kanäle (Mobil, Web, APIs)
- Teure Wartung: Hohe Kosten für Entwickler mit Legacy-Kenntnissen
So sieht Erfolg aus:
- Moderne Microservices-Architektur mit unabhängiger Bereitstellung
- API-first Design ermöglicht Mobile-, Web- und Drittanbieter-Integrationen
- Schrittweise Migration mit null Ausfallzeit und null Datenverlust
- Verbesserte Performance und Skalierbarkeit für Wachstum
- Reduzierte Wartungskosten und schnellere Feature-Bereitstellung
- Verbesserte Sicherheit mit moderner Authentifizierung und Verschlüsselung
Unsere Lösung: Strategische Bankenmodernisierung
Ein phasenweiser Migrationsansatz mit Strangler-Pattern und API-first-Architektur,
bewährt bei Finanzinstituten in Ecuador und LATAM.
Kernfunktionen
Legacy-Bewertung & Strategie
Brownfield vs. Greenfield-Analyse, Risikobewertung, detaillierte Migrations-Roadmap
Strangler-Pattern-Migration
Schrittweiser Austausch des alten Systems Stück für Stück, null Ausfallzeit, paralleler Betrieb
API Gateway & Integration
Moderne API-Schicht über Legacy, ermöglicht neue Kanäle (Mobil, Web) während Backend-Migration
Microservices-Architektur
Zerlegen Sie den Monolithen in Services, unabhängige Bereitstellung, bessere Skalierbarkeit
Datenmigration & Synchronisation
Sichere Datenmigration, bidirektionale Synchronisation während Übergang, null Datenverlust
Systemintegration
Verbindung zu Core-Banking, Payment-Gateways, regulatorischen Systemen, Drittanbieter-Services
Brownfield vs. Greenfield Entscheidungsrahmen
Nicht alle Modernisierungsprojekte sind gleich. Wir helfen Ihnen, den richtigen Ansatz zu wählen
basierend auf Ihren geschäftlichen Einschränkungen, Zeitplan und Risikobereitschaft.
Brownfield-Ansatz
Wann zu verwenden: Die meisten Banken. Inkrementell, geringeres Risiko, wahrt Geschäftskontinuität.
Gut wenn:
- System funktioniert, braucht aber Verbesserung
- Knappes Budget oder Betrieb kann nicht pausieren
- Regulatorische Compliance erfordert Kontinuität
- Hohe Risikoaversion
Strategie: Bestehenden Code refaktorieren, API-Schicht hinzufügen, Module schrittweise migrieren.
Greenfield-Ansatz
Wann zu verwenden: System nicht mehr reparabel. Vollständige Modernisierung, aber höheres Risiko.
Gut wenn:
- Legacy-System ist vollständig veraltet
- Wettbewerbsdruck erfordert schnelle Änderung
- Budget für vollständigen Neubau verfügbar
- Geschäftsmodell ändert sich erheblich
Strategie: Neues System von Grund auf bauen, parallel betreiben, wechseln wenn bereit.
Hybrid-Ansatz (Empfohlen)
Wann zu verwenden: Das Beste aus beiden Welten. Greenfield oben starten, Brownfield unten migrieren.
Unsere Empfehlung für die meisten Banken:
- Neue API-Schicht (Greenfield) über Legacy-Core bauen
- Moderne Mobile-/Web-Kanäle sofort starten
- Backend-Services schrittweise migrieren (Brownfield)
- Kunden sehen schnell Vorteile, Risiko bleibt niedrig
Strategie: Strangler-Pattern—neue Features nutzen neuen Stack, alte Features migrieren schrittweise.
Unser Bewertungsprozess
Wir starten jedes Engagement mit einer 2-wöchigen technischen Bewertung: analysieren Ihr Legacy-System, identifizieren Migrationsrisiken und empfehlen den optimalen Ansatz. Keine Verpflichtung erforderlich.
Technische Architektur
Moderner Frontend-Stack
- Web: React, responsives Design, Progressive Web App-Fähigkeiten
- Mobil: React Native für iOS/Android, native Performance
- Admin: React-basierte Dashboards für Operations- und Compliance-Teams
- Sicherheit: OAuth 2.0, MFA, biometrische Authentifizierung
Microservices-Backend
- Services: Node.js, Python, Java—wählen Sie das richtige Tool pro Service
- API Gateway: Kong oder AWS API Gateway für Routing und Sicherheit
- Messaging: RabbitMQ oder Kafka für asynchrone Kommunikation
- Datenbanken: PostgreSQL (relational), MongoDB (Dokumente), Redis (Caching)
AWS-Infrastruktur
- Compute: ECS/EKS für Container, Lambda für Serverless-Funktionen
- Storage: RDS für Datenbanken, S3 für Dokumente, ElastiCache für Performance
- Sicherheit: VPC-Isolation, Verschlüsselung im Ruhezustand/Transit, WAF-Schutz
- Compliance: PCI-DSS, SOC 2, Audit-Logging, Datenresidenz-Kontrollen
Integrationsschicht
- APIs: REST und GraphQL für moderne Integrationen
- Legacy: SOAP-, XML-Adapter für alte Core-Banking-Systeme
- Payment Gateways: Stripe, lokale Prozessoren, SWIFT-Integration
- Regulatorisch: Zentralbank-Reporting, AML/KYC-Systeme, Steuerbehörden
Bereitstellungs-Zeitplan & Prozess
Wochen 1-2
Bewertung & Strategie
Legacy-Systemanalyse, Risikobewertung, Migrations-Roadmap
Wochen 3-8
API-Schicht-Entwicklung
API Gateway bauen, erste Microservices, Mobile-/Web-Kanäle
Wochen 9-12
Pilotphase & Tests
Beta-Nutzer, Sicherheitstests, Lasttests, Compliance-Überprüfung
Wochen 13-16
Launch & Migration
Produktionsbereitstellung, schrittweise Benutzermigration, Monitoring
Phasenweise Migrationsstrategie
Phase 1: API-Schicht (12-16 Wochen)
Modernes API-Gateway vor Legacy-Core. Mobile-/Web-Kanäle sofort ermöglichen.
Phase 2: Erste Services (3-4 Monate)
Nicht-kritische Services (Benachrichtigungen, Reports, Kundenprofile) zu Microservices migrieren.
Phase 3: Core-Migration (6-12 Monate)
Core-Banking-Funktionen (Konten, Transaktionen, Zahlungen) schrittweise zu neuem Stack verschieben.
Erwartete geschäftliche Auswirkungen
50%
Reduktion der Wartungskosten
Moderner Tech-Stack, einfacher einzustellen, schneller zu reparieren
10x
Schnellere Feature-Bereitstellung
Unabhängige Microservices ermöglichen schnelle Iteration
99.9%
Betriebszeit während Migration
Null Ausfallzeit mit Strangler-Pattern-Ansatz
100%
Beseitigung von Sicherheitslücken
Moderne Sicherheitsstandards und Compliance
Zusätzliche Vorteile
Moderne Mobile- & Web-Kanäle
Digital Banking starten, während Legacy-Core noch läuft
Skalierbarkeit für Wachstum
10x Transaktionsvolumen ohne Infrastrukturänderungen bewältigen
Drittanbieter-Integrationen
API-first ermöglicht Fintech-Partnerschaften und Open Banking
Datengesteuerte Erkenntnisse
Moderne Analyse- und Reporting-Funktionen
Bereit, Ihre Banksysteme zu Modernisieren?
Lassen Sie uns Ihre Legacy-Modernisierungsbedürfnisse besprechen und eine risikobewertete Migrations-Roadmap erstellen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies und Analysen, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen und Ihre Erfahrung zu verbessern. Dies umfasst Google Analytics zur Verfolgung der Website-Nutzung.
Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie dem Analyse-Tracking zu. Erfahren Sie mehr in unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie.